von Arved Frommberger
•
25. Juli 2023
Am Samstag, den 22. Juli 2023, war der HHC zu Gast beim Akkordeontag der Landesgartenschau Balingen. Mit dem Bus der Firma Kraft fuhren wir gut gelaunt morgens in Großbettlingen los und nach einer Vesperpause mit Brezeln, Landjägern und Käse am Kirchentellinsfurter Baggersee kamen wir gegen 10:30 Uhr in Balingen an, wo die Instrumente schnell ausgeladen und untergebracht waren. Danach konnten wir auf eigene Faust die Landesgartenschau erkunden und die schön angelegten Beete und Erholungsplätze bewundern. Einige nutzten auch die Gelegenheit, die Kugelbahnen auszuprobieren oder den Musikvereinen auf der Hauptbühne zuzuhören. Um 13 Uhr hatte dann das 1. Orchester des HHC seinen Auftritt auf der Plazabühne und eröffnete direkt fulminant mit „Music“. Anschließend begrüßte Vorstand Arved Frommberger die Zuhörer und brachte ihnen nach „Viva la Vida“, welches der HHC zum ersten Mal spielte, und dem Medley „Back to the Sixties“ das Akkordeon und seine Funktionsweise etwas näher. Danach zeigte das Orchester mit „Over the Rainbow“, dass auch leise Klänge mit dem Akkordeon schön klingen und brachte im Anschluss mit „Eloise“ einen weiteren Klassiker der 60er-Jahre. Eine kurze Weltreise durch die Musik begann anschließend mit den „Italo Pop-Hits“, führte dann mit „Cubanola“ und „Summer of `69“ nach Amerika, bevor man mit „La Pulce d’Acqua“ wieder nach Italien zurückkehrte. Mit „What a Feeling“ aus dem Film „Flashdance“ wurde das Programm beendet, nachdem das Publikum jedoch lautstark eine Zugabe forderte, lud das Orchester zu „Cordula Grün“ nochmal zum Mitklatschen und Mitsingen ein. Da bereits das nächste Orchester auf seinen Auftritt wartete, konnte den weiteren Forderungen nach Zugaben leider nicht nachgekommen werden, jedoch konnte man sicher den einen oder anderen für die Akkordeonmusik begeistern. Anschließend belohnte sich das Orchester mit Kaltgetränken oder Eisbechern in der nahegelegenen Gastronomie und hörte dabei den nachfolgenden Orchestern auf der Plazabühne zu. Gegen 17 Uhr trat man die Heimreise an und nachdem wir uns im Hofgut Domäne in Hechingen gestärkt hatten, kehrte man nach einer launigen Heimfahrt gegen 21 Uhr nach Großbettlingen zurück, wo man sich herzlich in die verdienten Sommerferien verabschiedete.